Wir haben jetzt eine neue Homepage, dort werden jetzt alle Neuigkeiten eingestellt und man findet dort, auch noch einiges mehr.
Wir freuen uns auf Euch
Euer K3 Team
check the area
Wir haben jetzt eine neue Homepage, dort werden jetzt alle Neuigkeiten eingestellt und man findet dort, auch noch einiges mehr.
Wir freuen uns auf Euch
Euer K3 Team
check the area
Krav Maga Wuppertal – Moderne und realistische Selbstverteidigung in Wuppertal und Remscheid
Willkommen auf der Seite von Krav Maga Wuppertal!
Sie kommen aus Wuppertal, Remscheid, Solingen, Velbert, Mettmann, Hagen, Ennepetal, Schwelm, Gevelsberg oder dem Umland und sind auf der Suche nach moderner und realistischer Selbstverteidigung? Dann sind Sie bei mir richtig.
Ich biete Ihnen in Wuppertal und Remscheid Krav Maga – Selbstverteidigung für jederman an, egal ob Sie nach Frauenselbstverteidigung, Selbstverteidigung für Jugendliche ab 14 Jahre, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Kinder ab 6 Jahre, oder einer gemischten Trainingsgruppe suchen.
Falls Sie sich fragen, was Krav Maga ist, empfehle ich Ihnen meine Unterseite „Was ist Krav Maga?“ . Dort wird Ihnen Krav Maga anhand eines Videos erklärt und es gibt auch, unter dem Video, Informationen zum Krav Maga Junior Training. Alle Informationen zu den Trainingszeiten, zum Trainingsort und den Preisen finden Sie hier.
Sollten Sie Fragen haben, dann schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen mich an.
Ich freue mich auf Sie.
Ihr
Thorsten Strebe
PS: Krav Maga Wuppertal ist auch auf Facebook vertreten, ich würde mich über einen Besuch von Ihnen freuen: https://www.facebook.com/kravmagawuppertal
Letztes Wochenende, hatten wir jetzt die Erweiterung zum Gewaltpräventionstrainer B, in Bad Nenndorf. Hauptthema war dieses mal, die Prävention gegen Mobbing.
Am Wochenende war die Ausbildung, zum Gewaltpräventionstrainer C, in Bad Nenndorf im Ausbildungsstandort Nord, der KMU.
Warum Gewaltpräventionstrainer?
Gewalt umfasst verschieden Formen und Schichten, zu erwähnen sei die physische, die psachische sowie die sexuelle Gewalt. Gerade in den letzten Jahren waren die Medien voll davon.
Auch das sogenannte Cybermobbing, pädophile Anbahnungen lassen aufhorchen. Die Straftaten, an Brutalität, nehmen zu und die Dunkelziffern sind weitgehend unbekannt.
In der Trainer C Ausbildung wurden auch schon folgende Themen behandelt, die in den meisten Schulen und Jugendeinrichtungen, tagtäglich erlebt werden:
Mit dieser Ausbildung hoffen wir, das wir ein großes Maß an Prävention, erreichen können.
Nach 6 Monaten hat unser Trainer Pascal seine Krav-Maga Full Instructor Ausbildung erfolgreich absolviert. Von 12 angetretenen Trainees bekamen am vergangenen Wochenende 8 das heiß begehrte Zertifikat überreicht. Vor 6 Monaten ging’s dann los mit dem Sporteignungstest, wo die Fitness des jeweiligen Trainee auf den Prüfstand gestellt wurde. Es folgten 3 weitere Wochenende im Süden, die sehr antreibend und lehrreich waren.Voraussetzung für die Prüfung waren 5 Lehrproben, wo der Trainee unter Beobachtung des Instructor vor Ort Trainingseinheiten leitet. Nicht nur in der Ausbildungszeit der letzten 6 Monaten musste man von seinen Fähigkeiten überzeugen,auch in den Prüfungen,und zuletzt beim berüchtigten Full Instructor-Drill wo man unter Stress seine Fähigkeiten untermauern muss.
Vom 24 – 25.02.2018 hatten wir Amnon Maor, aus Israel, bei uns in Wuppertal, zu Gast. Er ist extra für dieses Seminar aus Israel angereist. Für Wuppertaler Verhältnisse hatten wir drei Tage lang, blauen Himmel und Sonnenschein, aber es war auch kalt. Was unserem Gast nichts ausmachte, im Gegenteil, er fühlte sich sichtlich wohl in Wuppertal.
Am Samstag ging es dann los mit dem Seminar, es stand eine Basic-Einheit, an. Wer jetzt meinte es würde langweilig werden, irrte sich gewaltig. Es ging direkt los, mit dem Basic Teil, mit langsamen Techniken wurde sich mit dem Partner erwärmt.
Den Sonntag dann haben wir, in der ersten Hälfte, die Basic-Techniken in Advanced-Techniken, weitergeführt. In der zweiten Hälfte, ging es dann weiter mit Defense „gun and stick“.
5 harte und anstrengende Tage liegen hinter uns. Es wurde uns auch empfohlen, Aufgrund der intensiven und körperlichen beanspruchenden Ausbildung, die Übernachtungen in der Nähe zum Ausbildungsort zu wählen und somit die eigenen Ruhephasen zu erhöhen.
Da ein großer Augenmerk auf dem clinch gelegt wird, kann man die Thematiken, vertikaler Straßenclinch und horizontaler Straßenclinch, super ins tagtägliche Krav Maga Training, intensivieren.
Mitzubringen, zu der Ausbildung waren, sportliche Kleidung, robuste, witterungsangepasste „Straßenkleidung“, Tief- und Zahnschutz, Boxhandschuhe, MMA-Handschuhe, Knie- und Ellbogenschoner und ein Notizblock.
Es wurden uns realitätsbezogenen Selbstschutz, einfache und effektive Lösungen zur Begegnung von realer Gewalt, zum Nachteil der eigenen Person und dritter Personen, vorgestellt und von uns umgesetzt. Von den 20 Teilnehmern die zur Prüfung angetreten sind, haben 12 Personen, bestanden.
Heute war die Begrüßungsveranstaltung, für die Dualen-Studenten, an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf und Pascal unser erster Dualer-Student, war live dabei.
Am 01.10.2017 geht es für Ihn voll los, mit dem dualen Bachelor-Studiengang in Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie. Dieses bietet Ihm die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln und gleichzeitig einen international anerkannten Bachelor-Abschluss zu erlangen.
Zudem erwirbt er zahlreiche anerkannte Lizenzen:
B-Lizenz „Fitnesstraining“
A-Lizenz „Medizinisches Fitnesstraining
B-Lizenz „Sporternährung“
A-Lizenz „Koordinationstraining“
A-Lizenz „Ausdauertraining“
A-Lizenz „Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik“
Bis zu 5 weitere Lizenzen (je nach Wahlmodul)
und wir waren da.
Jim trainiert seit Mitte der 80er Jahre in den Kampfkünsten. Er hat in Freestyle Karate, Muay Thai, Kickboxen und verschiedene andere Kampfkünste, in den vergangenen 20 Jahren, trainiert. Jim unterrichtet seit 1990. Er hat einen 2. Dan in Doce Pares Eskrima, ist ein leitender Instruktor der AIM Academy, ein Instruktor von Senshido International, ein Instruktor von Nasubukang Arnis, ist Instructor in Urban Combatives von Lee Morrison, der einzige Protect Self Defense Instructor in Australien sowie der Gründer von RAW Combatives im Jahr 2004.
Jim hat RAW Combatives gegründet, um alle seine Erfahrungen unter einem Dach zu bringen. Von den frühen Tagen wo es mehr um den Kampf ging, ist nicht mehr viel übrig. Heute ist es ein Club, in dem die Leute in einer sicheren, sorgsamen, spaßgefüllten Umgebung trainieren können, wo sie nicht nur große Selbstschutzfähigkeiten lernen, sondern auch viel über sich selbst lernen und wie sie sich verbessern können.
Die amerikanische Opernsängerin Jenna Siladie trainiert im Krav Maga Wuppertal.
Die Sopranistin hat in New York 2 Jahre Krav Maga trainiert und dort den Expert-Level erreicht. Sie arbeitet jetzt, für ein Jahr, mit dem Wuppertaler-Opernhaus zusammen und wir freuen uns, dass sie in der Zeit, mit uns gemeinsam trainieren wird.
Jenna Siladie sang die Rollen von Iolanta, Lucia, Despina, Adina, Frasquita, Susanna, Léontine, Laurie Moss und Margery Campbell und hat als Konzert-Solistin mit der Carolina Philharmonie, in der Yale University, aufgeführt.
Vom 24 – 25.06.2017 fand das Amnon Maor Spezial Seminar, in Freiburg, statt.
Amnon Maor ist extra für dieses Seminar aus Israel angereist. Während seiner Militärlaufbahn, war er Mitglied einer Spezialeinheit des IDF (Israel Defense Forces). Danach trat er einer Eliteterrorbekämpfungseinheit der israelischen Polizei bei. Während dieser Zeit, bei der Polizei, entwickelte Amnon Maor dort Kampf- und Einsatztaktiken für diese Einheit: Scharfschießen, Kampf im bebauten Gelände, Kommandounternehmen, Raids und spezielle Techniken des Krav Maga für Kampfeinheiten. Im Moment ist Amnon Präsident vom „Maor“ self defense center in Israel
In der ersten Einheit, vom Samstag, hatten wir, Krav Maga Kontrolltechniken aus dem Bereich der staatlichen israelischen Ausbildung von Security Instruktoren.
In der zweiten Hälfte, sah Amnon, für uns Sparringsübungsformen für die Selbstverteidigung vor.
Am Sonntag haben wir uns ganz mit dem Thema, Einsatz von Waffen (Messer, Stock) und Hilfsmitteln in Selbstverteidigungs- und Nothilfesituationen, beschäftigt. Am Ende des Seminars wurden uns dann die Diplome überreicht.